TECHNOLIT mit großem Online-Angebot auf Expansionskurs in Europa

Der Werkstattexperte vermarktet über 50.000 Produkte über die Intershop Commerce Plattform.

TECHNOLIT GmbH-logo
TECHNOLIT GmbH-image

Als Direktvertrieb für Profi-Anwender betreut der Schweißtechnik- und Werkstattexperte TECHNOLIT Kunden aus dem Handwerk-, KFZ- und Agrar-Bereich sowie Industrie und Handel. Um die modernen Anforderungen zu erfüllen und wettbewerbsfähig zu bleiben, entschied sich das Familienunternehmen in E-Commerce zu investieren und mit einem neuen Online-Shop auf Basis der Intershop Commerce Plattform durchzustarten.

Die TECHNOLIT GmbH ist ein deutscher Großhändler für Schweißtechnik, chemisch-technische Produkte, Schleif- und Trenntechnik, Werkzeuge und Maschinen sowie Werkstattbedarf für Handwerker und Kraftfahrzeuge. TECHNOLIT ist Teil der LANGGROUP, zu der weitere Unternehmen wie IWETEC, HOTREGA, Wilpeg und LangService gehören. Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an drei Standorten und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 160 Millionen Euro. Mit zunehmender Expansion konnte sich TECHNOLIT im Laufe der Jahre zu einem Vollsortimenter mit über 50.000 Artikeln entwickeln. Über 125.000 Kunden vertrauen auf die Qualität der Produkte.

Zum Shop
TECHNOLIT GmbH Großhandel

0

Qualitativ hochwertige Produkte für die Bereiche Handwerk und KFZ

0

Länderchannels, davon 6 TECHNOLIT, 2 IWETEC & 1 HOTREGA

0

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Unternehmensgruppe

Die Herausforderung
  • Für den erfolgreichen Rollout in mehreren Ländern wurde eine Plattform gesucht, die einfach zu bedienen und zu administrieren ist sowie Zukunftssicherheit durch Erweiterbarkeit und regelmäßige Updates bietet.
  • Um die Implementierung bereits vor Abschluss der Anforderungsanalysephase zu starten, war eine Kombination aus agilem Projektansatz und Wasserfall-Modell notwendig.
  • Es mussten mehrere Partner, Wiederverkäufer und Vertriebshändler der LANGGROUP in die neue E-Commerce-Plattform integriert werden.
Das Ergebnis
  • Entscheidung für eine skalierbare E-Commerce-Plattform, die eine leistungsstarke und effiziente Cloud-Architektur bietet, in der auch gewachsene Systeme und Strukturen „restauriert“ werden können.
  • Definition eines Minimal Viable Product (MVP), der nicht nur als Pilot, sondern als einsatzfähiges System dient, mit dem sofort nach Go-Live Umsatz in den einzelnen Länder-Channels generiert werden konnte.
  • In zwölf Monaten wurden drei Shops in Deutschland sowie weitere sechs Shops für die internationalen Gesellschaften überarbeitet.
  • Die Anbindung an ERP-Systeme, PIM-Katalogdaten und andere notwendige Drittsysteme wurde realisiert, um eine nahtlose Funktionalität und Datenkonsistenz zu gewährleisten.
Unsere Ambition war es, nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch die Weichen für die digitale Zukunft zu stellen. Mit der Intershop Commerce Plattform haben wir eine state-of-the-art E-Commerce-Plattform, die eine leistungsstarke und effiziente Cloud-Lösung bietet.
Jonathan Grochla Digital Business Manager bei TECHNOLIT GmbH
Sie möchten mehr über die genannten Themen erfahren? B2B Großhandel

Lust auf noch mehr Insights?

Der Intershop Newsletter informiert Sie über die Trends und Best Practices im digitalen Handel. Regelmäßig berichten wir über unsere Kunden und deren Strategien für eine erfolgreiche digitale Transformation. Lassen Sie sich inspirieren!

Zur Newsletter-Anmeldung

Peter Dietrich
Ihr Kontakt Peter Dietrich Vice President Sales DACH Telefon